Die Formulare für die Abgabe der Grundsteuererklärung sind ab dem 01.07.2022 freigeschaltet. Sie haben die Möglichkeit, die Erklärung über - Ihr Elsterkonto - als PDF-Vordruck (sollte nur online ausgefüllt werden) - oder in Papierform (handschriftlich ausfüllen) bei Ihrem Finanzamt einzureichen. Die Formulare im PDF-Format finden Sie unter www.grundsteuer.bayern.de, die Formulare in Papierfor... mehr >
Der Sommer kann kommen! Auch dieses Jahr bietet die kommunale Jugendarbeit Ostallgäu un der Kreisjugendring Oberallgäu zusammen mit der Familienbeauftragten der Stadt Kaufbeuren wieder den Ferienpass für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre an. Von gewohnter hoher Qualität sind die zahlreichen, kostenlosen Gutscheine für verschiedene Freitzeiteinrichtungen in Kaufbeuren und den Landk... mehr >
Der Grundschulverband Pforzen sucht zum neuen Schuljahr für die Mittagsbetreuung in der Grundschule Pforzen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (16 Stunden) mehr >
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern mehr >
Das Buch entstand auf Anregung der VG Pforzen, um eine Grundlage für das weitergehende Projekt "Klosterspuren" zu schaffen. Denn in und mit diesem Projekt sollen für Einheimische und Gäste die Beziehungen zwischen den Ortschaften und dem Kloster Irsee dargestellt und beschrieben werden. Das bäuerliche Leben, das Leben der Klosteruntertanen von 1750 - 1820 in ihren Dörfern steht im Mittelpunkt des... mehr >
Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 20.06.2022 bis 07.07.2022 eine Übung durch. Die Übung findet auch nachts statt. mehr >
Ab sofort hängt der Defibrillator (bisher im Eingangsbereich der Raiffeisenbank angebracht) an der Außenwand des VG-Gebäudes (Bahnhofstraße 7), unten rechts neben dem Rollstuhlaufzug. Defibrillatoren können Leben retten. Entscheidend ist der frühestmögliche Einsatz des Gerätes, pro Minute sinkt die Überlebenschance des Patienten um zehn Prozent. Ein Defibrillator ist im Notfall leicht zu bedienen:... mehr >