Auch in diesem Jahr überprüft der Übertragungsnetzbetreiber Amprion seine Höchstspannungsfreileitungen (220 und 380 Kilovolt) vom Hubschrauber aus. Die Flüge beginnen Mitte Januar und dauern voraussichtlich bis Mitte März. mehr >
Für die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 bietet das Wahlamt verlängerte Öffnungszeiten an, da die Stimmzettel voraussichtlich erst am 06.02.2025 eintreffen werden. Folgende zusätzliche Öffnungszeiten bieten wir an: Samstag, den 08.02.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag, den 13.02.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Donnerstag, den 20.02.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Freitag, de... mehr >
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass das Einwohnermeldeamt eine Testphase bezüglich einer Online-Terminvereinbarung begonnen hat und bitten um Ihre Mithilfe indem Sie die nächste Zeit Ihre Termine online beantragen, sofern Ihnen dies möglich ist. Aktuell ist die Online Terminvereinbarung leider nur über diesen QR-Code möglich, bis die vollständige Einbindung auf... mehr >
Das Finanzamt teilt mit: Wer allgemein Fragen und Verständnisprobleme zur Grundsteuer hat, kann unter www.grundsteuer.bayern.de viele Informationen zur Grundsteuerreform und den neuen Berechnungsgrundlagen einsehen und Antworten auf seine Fragen bekommen. Außerdem gibt es eine Informations-Hotline zur Grundsteuer. Diese ist unter der Nummer 089 30 70 00 77 erreichbar. Dabei handelt es sich um ei... mehr >
in Verbindung mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 10 "Nördlich der Zellerstraße" im Ortsteil Zellerberg der Gemeinde Rieden. Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Bekanntmachung Planzeichnung Festsetzungen Begründung Pflanzplan Maßnahmen zum Artenschutz Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Vorhaben und Erschließungsplanung 5. Änderung des Flächennutzungsplanes: Begrün... mehr >
Satzungsbeschluss mehr >
Für die Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025 suchen wir noch freiwillige Wahlhelfer! Anmeldeformular mehr >
Für den Bürgerservice unserer Verwaltungsgemeinschaft haben wir uns entschieden, den Publikumsverkehr dauerhaft auf Terminvereinbarung umzustellen. mehr >
Ab sofort hängt der Defibrillator (bisher im Eingangsbereich der Raiffeisenbank angebracht) an der Außenwand des VG-Gebäudes (Bahnhofstraße 7), unten rechts neben dem Rollstuhlaufzug. Defibrillatoren können Leben retten. Entscheidend ist der frühestmögliche Einsatz des Gerätes, pro Minute sinkt die Überlebenschance des Patienten um zehn Prozent. Ein Defibrillator ist im Notfall leicht zu bedienen:... mehr >
Hier finden Sie die Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Pforzen zum Thema: Rechtsbehelfsbelehrung - Vollzug des Art. 15 AGVwGO mehr >